Kategorien

23 Sep 2023

Schlagwort: Forschung

Blogpicks

Technologien, die die Welt verändern 

Technologische Entwicklungen verändern Wertschöpfungsketten, schaffen sogar neue und stellen das Verhältnis von Anbieter und Kunden auf immer wieder neue Grundlagen. Die Produktdesign-Agentur Frogdesign gibt Prognosen (Symbolbild) zu 15 Technologien ab, die in der Entwicklung stehen, darunter autonomes Fahren auf Hochsicherheitsniveau, Präzisionsmedizin mithilfe von Daten und…

Blogpicks

Innovation braucht Strategie, nicht nur Vision 

Welches Vorgehen fördert Innovationen am wirksamsten? Einfaches möglichst schnell realisieren beziehungsweise Vorhandenes neu kombinieren, wie anfangs der Fahrvermittlungsdienst Uber? Intuitiv neuen Ideen und Visionen folgen, wie die meisten Technologie-Start-ups? Oder strategisch vorgehen, Märkte und Technologien systematisch analysieren, Bedarfe und Potentiale einschätzen und sich erst dann…

Blogpicks

Referenzarchitektur für Big Data 

Referenzarchitekturen verhindern, dass Systemarchitekten das Rad, sprich alle Parameter eines Systems, neu erfinden müssen. Sie beschreiben Familien ähnlicher Systeme, schaffen eine Standard-Nomenklatur, definieren Schlüsselelemente von Architekturen und die Beziehungen zwischen ihnen, sammeln relevante Lösungsmuster und bieten ein Klassifikations- und Vergleichs-Framework. – Für Big-Data-Systeme ist so…

Blogpicks

Manipulation von Audioaufnahmen möglich 

An der Universität Princeton wurde im Team von Prof. Adam Finkelstein (Foto) in Zusammenarbeit mit Adobe eine Technologie entwickelt, die es ermöglichen soll, Audio-Sprachaufnahmen ebenso zu editieren wie geschriebene Texte. Das System mit dem Namen „Voco“ soll im Juni auf der Konferenz Siggraph vorgestellt werden;…

Blogpicks

3D-Bilder aus dem WLAN-Router 

Wissenschaftler der TU München haben ein Verfahren entwickelt, das aus den von WLAN-Routern ausgesendeten und reflektierten Mikrowellen dreidimensionale Bilder der Umgebung erzeugen kann.  Wie Eurekalert! berichtet, könnte das Verfahren, das am Walter-Schottky-Institut der TUM unter Leitung von Friedemann Reinhard konzipiert wurde, in Industrie-4.0-Umgebungen für aktuelle…

Blogpicks

Keine Atempause: die Super-Optimierer 

Selbst kurze Momente ohne produktive Beschäftigung scheinen im Zeitalter der Alles-Optimierung für Einige inakzeptabel zu sein. Laut Eurekalert! haben Forscher am Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL) des Massachusetts Institute of Technology (MIT) eine Reihe von Apps entwickelt, die in andere Anwendungen eingebettet werden….

Blogpicks

Studie: Pokemon Go macht glücklich 

Pokemon-Go-Spieler sind glücklicher und freundlicher als andere Menschen. Das ist einem Bericht in Eurekalert! zufolge ein Ergebnis einer Studie der Universität Wisconsin-Madison. Das  mobile Augmented-Reality-Spiel führt demnach nicht nur zu mehr physischer Aktivität, sondern auch zu mehr sozialer Interaktivität, etwa zu mehr Treffen mit alten…

Blogpicks

Mini-Lichtverstärker verbessert Datenintegrität 

Bei Datenübertragungen per Glasfaser können Fehler entstehen, wenn das als Informationsträger dienende Licht zu schwach ist. Deshalb werden besonders in kritischen Anwendungen und für Übertragungen über lange Distanzen Lichtverstärker eingesetzt, die allerdings teuer und platzraubend sind. Laut dem Forschungs-News-Service Eurekalert! wurde nun ein Nano-Lichtverstärker entwickelt,…