Kategorien

23 Sep 2023

Schlagwort: Digitalisierung

Blogpicks

Man sollte programmieren können! 

Muss man programmieren können, um fit für die Digitalisierung zu sein? Natürlich nicht – sagt die Mehrheit. Doch, muss man wohl, schreibt dagegen Matthias Henrici im Innovationsblog. Wer sich darauf zurückzieht, den digitalen Wandel rein strategisch anzugehen und nicht zumindest einen groben Überblick über die…

Blogpicks

Studie: Cyber-Risiken in der Fertigung 

Auch Fertigungsbetriebe sind Cyber-Risiken ausgesetzt, weil die Digitalisierung aller Prozesse vernetzte Technik in zunehmendem Umfang erfordert. Deloitte und die MAPI (Manufacturers Alliance for Productivity and Innovation) haben nun im Rahmen einer Studie 260 Führungskräfte von Industriebetrieben befragt. Sechs Bereiche verdeutlichen der Studie zufolge die Cyber-Risiken,…

Blogpicks

Imperativ der Digitalen Transformation 

Die digitale Transformation eines Unternehmens darf sich nicht auf das Marketing und damit auf die Außendarstellung eines Unternehmens beschränken, warnt Anurag Harsh (Foto) im CXO Talk auf ZDnet. Der Mitgründer des Ziff-Davis-Verlags, Publizist und Buchautor fordert vielmehr im Video-Interview mit Michael Kriegsman (Transkript), den Fokus…

Blogpicks

Digitalisierung und De-Globalisierung 

Offenmarktpolitik sichert Wachstum und Wohlstand weltweit – oder? Es spricht viel dafür, dass diese ehemals konsensfähige Weisheit an Gültigkeit verliert, so Gabriela Simon im Online-Magazin Telepolis (Logo) aus dem Heise Verlag. Seit 2008 wachse der globale Handel langsamer als die Produktion, ein deutliches Zeichen für…

Blogpicks

Smart Services mit Künstlicher Intelligenz 

Persönliche Kundenansprache in Abhängigkeit von Gewohnheiten, Bedürfnissen und anderen Eigenschaften ist erfolgskritisch im Marketing. Existierende Systeme werten zwar Kundenverhalten in der Rückschau aus und passen künftige Angebote daran an. Sie schaffen es jedoch bisher nicht, Angebote für große Zahlen von Kunden zu  individualisieren und dabei…

Blogpicks

Kaum Big Data in der Versicherungswirtschaft 

Mehr oder weniger disruptive – also grundlegende –  Veränderungen durch Digitalisierung sind mittlerweile in vielen Branchen festzustellen. Das gelte erstaunlicherweise jedoch noch nicht für die Versicherungswirtschaft, die bisher kaum datengetriebene Produkte und Geschäftsmodelle entwickelt habe, urteilt der Autor und Analyst George Anadiotis (Foto) in seinem…

Blogpicks

CIOs als Leader gefordert 

CIOs reagieren unterschiedlich auf die digitale Transformation, stellt Deloitte-CTO Bill Briggs (Foto) im Interview mit Michael Kriegsman beim CXO-Talk von ZDnet (auch als Kurzfassung) fest. Drei Typen gebe es:  Zuverlässige Betrieber („Trusted Operators“) optimieren Effizienz und Leistung der vorhandenen IT. Anstifter des Wandels („Change Instigators“)…

Blogpicks

Mittelstand lahmt beim Digitalen Triathlon 

Laut KfW Research haben kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland 2015 einen Online-Umsatz von 153 Milliarden Euro erzielt. Was sich erstmal beeindruckend anhört, bezeichnet Heinz-Paul Bonn (Bild) in seinem Blog als Anzeichen für „Rückständigkeit“. Amazon allein mache bereits acht Milliarden Euro in Deutschland, die 153…