Kategorien

05 Dez 2023

Schlagwort: Amazon

Blogpicks

Linke Folklore der Digital-Riesen 

Teilen, Offenheit, Solidarität: Tech-Konzerne nutzen linke Ideale als Feigenblätter, um zu kaschieren, dass das Eigentum an den wertvollen Daten, die in der cloudbasierten Plattform-Ökonomie entstehen, auf die Besitzer dieser Plattformen übergeht: Amazon, Microsoft, Facebook, Google. Adrian Lobe beleuchtet  den Zusammenhang zwischen pseudo-revolutionärer Folklore und Gewinnmaximierung…

Blogpicks

Forrester: Amazon stärker als Apple 

Apples Marktkapitalisierung hat vergangene Woche die 1-Billion-Dollar-Marke überschritten, das erste Mal, dass ein Unternehmen an der Börse so hoch bewertet wurde. Aber das reiche nicht, warnt Forrester-Analyst James McQuivey im Blog des Marktforschungsunternehmens. Amazon sei dabei, die „Herzen und Hirne“ der Kunden zu übernehmen: So…

Blogpicks

Amazon, Tesla: lebensgefährliche Jobs 

Amazon und Tesla gehören zu den zwölf Unternehmen mit den gefährlichsten Arbeitsplätzen in den USA, folgt man dem Dirty Dozen Report, den der National Council for Occupational Safety and Health (National COSH; Bild: Logo) anlässlich der Arbeitergedenkwoche (23. – 30. April 2018) vorgelegt hat. Bei…

Blogpicks

Alexas nächstes Lernziel: Konversation 

Die meisten Alexa-Nutzer haben nach relativ kurzer Zeit herausgefunden, wofür die Intelligenz der Amazon-Sprachsoftware ausreicht und womit sie überfordert ist. Mit überschaubaren, strukturierten Suchaufgaben kommt Alexa klar und reagiert auch per Lautsprecher (Foto: Echo Dot) mehr oder weniger passend auf dahingeworfene Bemerkungen. Aber auf nicht…

Blogpicks

Microsoft: Veteran an der Spitze 

Das Unternehmen der Stunde ist Microsoft – und nicht etwa Alfabet (Google), Amazon, Apple oder Facebook , findet Heinz-Paul Bonn (Bild). Der Blogger und IT-Branchenveteran mit Mittelstandsfokus begründet das so, dass Microsoft sich als einziges Unternehmen in der Spitzengruppe der Fortune 500 gehalten hat. Seit…

Blogpicks

AWS: Machine Learning aus der Cloud 

Anwendungen auf der Grundlage von maschinellem Lernen sind aufwendig in Entwicklung und Einsatz. Wie Amazon-CTO Werner Vogels in seinem Blog „All Things Distributed“ schreibt, hat Amazon Web Services nun ein Managed-Services-Modell im Angebot, mit dessen Hilfe Data-Scientists (Gibt es einen deutschen Begriff? Ich habe bislang…

Blogpicks

Vernachlässigt Google Cloud-Partner? 

Google, Nummer drei unter den Public-Cloud-Anbietern, wird es nicht so bald auf eine höhere Position schaffen, weissagt Jason Perlow in seiner Kolumne Tech Broiler auf ZDNet. Das Problem: Google verfüge zwar über exzellente Technik und investiere jährlich bis zu zehn Milliarden US-Dollar in seine Rechenzentren…

Blogpicks

Innovationsbremse Facebook? 

Unter Start-ups im Silicon Valley findet die Einschätzung zunehmend Anhänger, die aggressive Wettbewerbsstrategie von Online-Giganten wie Facebook und Amazon verhindere Innovation. Erin Griffith in Wired führt unter anderem die Übernahmen von Instagram und Whatsapp als Beispiele für die Facebook-Strategie an, innovative Technologien zu übernehmen. Anders…