Die Analyse von Daten, die aus Kundenprozessen entstehen, erweitert die Möglichkeiten der Kundenansprache; sie kann sogar neue Varianten existierender Geschäftsmodelle ermöglichen. Je mehr Daten zur Verfügung stehen, desto wichtiger wird es für die Unternehmen, damit auf rechtlich vertretbare Weise umzugehen, konstatieren Anne Rozinat und Christian Günther im Data Science Blog. Gerade haben sie den Abschluss einer vierteiligen Artikelserie geliefert, in der sie Richtlinien für verantwortungsvolles „Process Minining“ (Symbolbild) vorstellen. – Das Data Science Blog wird von den Machern des Data Leader Day betrieben, der am 9. November 2017 in Berlin stattfindet.