Serverless Computing ist ein starker Trend, wegen seines Potentials für kosteneffiziente und flexible Softwareentwicklung ohne den ganzen Ärger mit der Infrastruktur, urteilt David Linthicum (Foto): Einschlägige Tools wie AWS Lambda (Amazon) und Azure Functions (Microsoft) böten seit Jahren einfache Möglichkeiten der Applikationsentwicklung, so der Infoworld-Kolumnist. Das Problem jedoch: Entwicklungsabteilungen wenden die auf die falschen Applikationen an. Zum Beispiel würden oft Altapplikationen in Serverless-Umgebungen migriert, was nicht selten den erwarteten Aufwand weit übersteige. Überhaupt: Die Neigung, nicht aus Erfahrungen zu lernen und immer wieder diese Art von falschen Wegen zu gehen, sei ein schwer zu bekämpfendes Übel in der IT, so Linthicum.