Netzneutralität (Symbolbild: EFF), also die Sicherheit, dass für Daten aus allen Quellen gleich viel Bandbreite im ganzen Internet zur Verfügung steht, könnte bald Vergangenheit sein – mit üblen Folgen für den Wettbewerb, für Innovationen und für Internet-Nutzer. Klint Finley hat das Thema ausführlich für einen Artikel in Wired recherchiert und warnt, dass es besonders im Internet der Dinge unkalkulierbare Effekte geben könnte, wenn Netzbetreiber einzelne Dienste oder Endgeräte bevorzugen. Extrem kurze Latenzen (Wartezeiten) seien etwa existentiell wichtig, wenn beim Ausfall von kritischen Infrastrukturkomponenten Warnungen auf Mobiltelefone abgesetzt werden müssen. Unterschiedliche Service Levels, die sich in längeren Latenzen auswirken, könnten schlimme Folgen haben, warnt Finley in seinem ausführlichen Text.