Beim Deep Learning geht es um die Optimierung neuronaler Netze mit komplexer innerer Struktur. Viel hat sich in diesem Feld getan in den letzten Jahren, aber die Wurzeln gehen zurück bis in die 60er Jahre, schreibt Amazon-CTO Werner Vogels (Bild) im neuesten Beitrag zu seinem Blog „All Things Distributed“. Wer ein tiefes Verständnis des Deep Learning anstrebt, dem empfiehlt Vogels die Lektüre einer Publikation von Jürgen Schmidhuber, 2014 am Institut für Künstliche Intelligenz der Universität Lugano veröffentlicht: „Deep Learning in Neural Networks: An Overview“. Etwas für echte Nerds mit hohem Anspruch.