Laut KfW Research haben kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland 2015 einen Online-Umsatz von 153 Milliarden Euro erzielt. Was sich erstmal beeindruckend anhört, bezeichnet Heinz-Paul Bonn (Bild) in seinem Blog als Anzeichen für „Rückständigkeit“. Amazon allein mache bereits acht Milliarden Euro in Deutschland, die 153 Milliarden machten nur vier Prozent des Gesamtumsatzes aus und ohnehin entfalle der größte Teil davon auf bestehende Beziehungen zwischen Lieferanten, Herstellern und Handel, die nun elektronisch abgewickelt und deshalb unter E-Commerce subsummiert würden. Solange Unternehmen hierzulande im „Digitalen Dreikampf“ – Vertrieb, Kundenkommunikation und Verkauf – so zurückhaltend agierten wie bislang, sagt Bonn voraus, sei wahrer Digitalisierungsfortschritt nicht zu erwarten.