Bei Datenübertragungen per Glasfaser können Fehler entstehen, wenn das als Informationsträger dienende Licht zu schwach ist. Deshalb werden besonders in kritischen Anwendungen und für Übertragungen über lange Distanzen Lichtverstärker eingesetzt, die allerdings teuer und platzraubend sind. Laut dem Forschungs-News-Service Eurekalert! wurde nun ein Nano-Lichtverstärker entwickelt, der auf einen Chip passt. Das gemeinsame Forschungsprojekt der Singapore University of Technology and Design (Foto: Prof. Dawn Tan) und des Massachusetts Insitutute of Technology (MIT) wird in einem Artikel in Nature Communications detailliert beschrieben.