Im Rahmen der (gesponserten) Interview-Serie CXO Talk hat der CIO von Coop Italia, Gabriele Tubertini, seine Sicht von der Zukunft des Lebensmittel-Einzelhandels dargestellt. Im Interview mit Michael Krigsman von ZDnet schildert der CIO des italienischen Handelsriesen (zirka 13 Milliarden Euro Jahresumsatz) unter anderem ein Szenario, in dem Kunden detaillierte Informationen über Produkte erhalten können, indem sie einfach mit dem Finger darauf zeigen. Technik aus Microsofts Spielekonsole Kinect soll dafür sorgen, dass die Produkte exakt identifiziert und alle Infos (Preis, Herkunft, Inhaltsstoffe etc.) auf einem Bildschirm angezeigt werden. Mobilgeräte wie Tablets oder Smartphones, gerade von älteren Menschen oft als Barriere empfunden, würden damit für das Kundenerlebnis unwichtig. Tubertini hatte den Supermarkt der Zukunft erstmals im Rahmen der Expo 2015 in Mailand vorgestellt.