Anwendungs-Container zur ortsunabhängigen Bereitstellung von Software helfen bei deren schneller Markteinführung. Die Begriffswelt rund um dieses Konzept ist vielfältig: Docker, CI/CD, PaaS etc. Und zunehmend taucht der Begriff Openshift (Bild: Logo) auf. Was es mit dieser von Red Hat entwickelten Container-Plattform auf sich hat und wie die Komponenten zusammenspielen, erläutern Openshift-Anwender auf ihrer Community-Seite. Der Text ist verständlich auch für Menschen außerhalb des engeren Development-Expertenzirkels, also etwa für Business-Entscheider.
Container: Openshift, gut erklärt