essen auf rädernErfolgreiche Unternehmen verhalten sich heute generell nutzerfreundlich, informativ und insgesamt kundenorientiert – kaum noch eine Chance, mit derlei Sekundärtugenden herauszustechen. Mit wirklich innovativer Technik dagegen lassen sich Kunden durchaus noch beeindrucken und binden, schreibt Andy Hanselmann bei Customer Think. Sechs Beispiele nennt er, vom kontaktlosen Bezahlen mittels Kerv-Ring über biometrische Authentifizierungsverfahren wie Herzrhythmus-Erkennung bis hin zum Essen auf Rädern, ausgeliefert von selbstfahrenden Robotern (Foto).