Apple_logo_black.svg Spotify_logo13Apple würde ein gutes Rollenmodell für Diktatoren wie Nordkoreas Kim Jong-Un abgeben, urteilt ZD-Net-Blogger Jason Perlow: Entwickler in der iOS-Welt dürften nicht einmal erwähnen, dass man ihre Apps auch außerhalb des App Stores kaufen kann, empört er sich. Und 30 Prozent Abgabe auf die kompletten App-Store-Umsätze einschließlich Folgekäufen seien einfach „absurd“. Zeit für eine Revolution – deren Anführer nun Spotify werden könnte, wie Perlow hofft: Der Musik-Streaming-Dienst legt sich mit Apple an, nachdem das aktuelle Spotify-Update wegen Hinweisen auf andere Bezugsquellen im App Store blockiert wurde.