Frameworks für Deep Learning gibt es zuhauf, teils als Open Source: TensorFlow (Google), PyTorch (Facebook), MXNet (Amazon) und weitere. 2017 haben Microsoft, Facebook und Amazon gemeinsam den Standard Open Neural Network Exchange (ONNX) geschaffen, um Deep-Learning-Modelle zwischen unterschiedlichen Frameworks austauschen zu können, wie Nico Axtmann (Foto) im Codecentric-Blog schreibt. Der Autor gibt einen Überblick über ONNX und benennt dessen wichtigsten Vorteil: Forschungsergebnisse könnten schneller produktiv werden – unter der Voraussetzung, dass Datentypen und Operationen von ONNX genutzt werden.