Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein Werkzeug entwickelt, mit dem auch statistische Laien komplexe Datenanalysen vornehmen können sollen. Wie Eurekalert berichtet, generiert das Tool automatisch Modelle, die Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen gewinnen. Das Tool nutzt die „Bayes’sche Modellierung“, eine statistische Methode, die die Wahrscheinlichkeit einer Variablen kontinuierlich aktualisiert, wenn mehr Informationen darüber verfügbar werden. Es läuft gegenwärtig auf dem Open-Source-Web-Framework Jupyter Notebook, das es Benutzern ermöglicht, Programme interaktiv im Browser auszuführen.