Programme, die eigens für die Cloud geschrieben wurden, laufen dort besser und kostengünstiger als Legacy Software. Aber die Kosten für die Legacy-Migration in echte Cloud-Programme sind meist höher als man denkt. Davor warnt David Linthicum (Bild) in der Infoworld. Nach seiner Erfahrung, berichtet der Autor und Berater, wird das Refactoring, also die cloud-optimierte erneute Codierung existierender Software, bis zu dreimal so teuer wie ursprünglich geplant. Der Hauptgrund Linthicum zufolge: Die Qualität der alten Software sei meist wesentlich schlechter als erwartet, so dass zuerst einmal Kosten dafür entstünden, ihre Architektur in einen vernünftigen Basiszustand zu bringen. Erst dann könne man mit dem eigentlichen Refactoring beginnen.