Serverless Computing aus der Cloud sei eine gute Idee, nicht nur für das Rechenzentrum, meint David Linthicum (Bild), Cloud-Experte der Infoworld, in seinem aktuellen Blogbeitrag. Er sieht im Serverless Computing vor allem die Möglichkeit, auf die Bereitstellung von Cloud-basierten Servern, etwa für Storage und Computing, zu verzichten, und stattdessen Ressourcen vom Cloud-Provider automatisch zuweisen zu lassen. Neben Kostenvorteilen, so Linthicum, sei der eigentliche Vorteil des Verfahrens seine Einfachheit. – Das Konzept des Serverless Computing geht nach Beobachtung des Autors über die Ressourcenbereitstellung hinaus und breitet sich auch auf andere Teile der Cloud aus. Ein Beispiel: die meistgenutzte serverlose Plattform, AWS Lambda, die jüngst um Lambda@Edge für Edge-Computing erweitert wurde.