Gegen übergroße und überkomplexe monolithische IT-Systeme setzen Unternehmen zunehmend auf Microservice-Architekturen (Symbolbild: Four Blair Services) aus Diensten, die einzelne Geschäftsfunktionen kapseln. Das lohnt sich, meint Zhamak Dehghani in einem Gastbeitrag für den Blog von Martin Fowler. Die Technologieberater von Thoughtworks verspricht mit dem Beitrag eine Antwort auf die Frage, wie monolithische Systeme in Microservices aufgebrochen werden können. Wichtigster Tipp von Dehghani: Um die Stärken von Microservices klar zu machen, gelte es, dafür zunächst Dienste auszuwählen, die häufigen Änderungen unterliegen.