Die noch recht neue Produktgruppe der Customer Data Platforms (CDP) soll den Marketing-Traum schlechthin erfüllen: die Sammlung aller Kundendaten aus allen Kanälen und eine strukturierte Sicht darauf. Der Technologie-Analyst David Raab (Bild) weist in einem Beitrag für customerthink.com nun darauf hin, dass die meisten CDP-Lösungen zwar viele Anforderungen der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-GDPR, gültig ab Ende Mai) erfüllen würden. Aber während die Lösungen bislang meist vom Marketing angeschafft worden seien, werde die Beschaffung  unter GDPR-Bedingungen wohl zunehmend in die Zuständigkeit der IT fallen. Und deren Ziele seien selten dieselben wie die des Marketings: Security und Compliance auf der einen (IT-) Seite, Customer Experience und Datenanalyse auf der anderen. Konflikte bis hin zur funktionalen Beeinträchtigung der CDP-Lösungen seien zu erwarten.