Einen Digitalminister soll es im künftigen Bundeskabinett geben! Das fordern die Unterzeichner einer Petition, die der Bundesverband Deutsche Startups e.V. ins Leben gerufen hat. Unionsparteien und Sozialdemokraten hätten sich vor der Bundestagswahl gleichermaßen für ein eigenständiges  Digitalministerium beziehungsweise eine Staatsministerposition im Bundeskanzleramt ausgesprochen; die Koalitionsvereinbarung falle nun weit dahinter zurück, so die Initiatoren. Aus der digitalen „Kreidezeit“, wie sie heute etwa in den Schulen herrsche, werde man so nie herausfinden. Die Petition wird bereits von zahlreichen Initiativen unterstützt – so auch vom Mittelstands-Blogger Heinz-Paul Bonn. Der findet es unverständlich, dass es ein Seehofer-Ministerium für Heimat geben soll, die Digitalisierung aber ohne zentrale Führung auf alle möglichen Ressorts verteilt bleiben soll.