Wem gehören die Daten, die in autonomen und vernetzten Fahrzeugen anfallen? Gregor Honsel (Bild) erörtert diese Frage im Blog von Technology Review (Heise Verlag). Bisher lägen die Daten meist auf den Servern der Autobauer. Wie die Süddeutsche Zeitung kommentiert, sind damit jedoch die Versicherer überhaupt nicht einverstanden. Die Allianz Versicherung, schreibt auch Honsel, fordere mit TÜV-Unterstützung eine neutrale Plattform, die treuhänderisch agiert. Der Heise-Autor hält das, im Sinne des Datenschutzes, für eine exzellente Idee: ein zentrales Datensilo, idealerweise von einer Non-Profit-Organisation betrieben, die sämtliche Zu- und Abflüsse von Daten kontrollieren würde.