Blockchain, Mining, Proof of Work: Haben Sie verstanden, wie das Blockchain-Konzept (Beispielbild) und die Kryptowährung Bitcoin funktionieren? Falls nicht, könnte der jüngste Beitrag von Matthias Henrici in seinem Innovationsblog Abhilfe schaffen. Anhand eines einfachen Szenarios (eine moderierte Workshop-Runde), durchaus analoger Materialien und Hilfsmittel (Visitenkarten, Stifte und Papier, Fotokopierer) und einiger simpler Rechenoperationen (23 + 9 – 17 = X) führt der Autor in 16 Schritten durch den in Wirklichkeit extrem rechen- und zeitaufwändigen Prozess des Bitcoin-Mining und der Verifizierung. Zum Nachmachen und zum Erfinden einer eigenen Krypto-Währung wird es nicht reichen, aber das grundsätzliche Verständnis, das Henrici vermittelt, dürfte ausreichen, künftige Ausführungen über die Blockchain im Allgemeinen und den Bitcoin im Besonderen auf ihre Substanz hin abzuklopfen.