Anwendungen auf der Grundlage von maschinellem Lernen sind aufwendig in Entwicklung und Einsatz. Wie Amazon-CTO Werner Vogels in seinem Blog „All Things Distributed“ schreibt, hat Amazon Web Services nun ein Managed-Services-Modell im Angebot, mit dessen Hilfe Data-Scientists (Gibt es einen deutschen Begriff? Ich habe bislang keinen gefunden.) vergleichsweise einfach neue Machine-Learning-Modelle entwickeln können. Von der Sammlung, Aufbereitung und Formatierung von Daten über die Skalierung des Daten-Handlings und das Trainieren des Algorithmus bis hin zum Überführen eines Modells in eine skalierbare Produktivumgebung soll Amazon Sage Maker den gesamten Lifecycle von Modellen des maschinellen Lernens unterstützen. Der Services ist ab sofort verfügbar und, wie üblich bei AWS, im Rahmen eines Testkontingents kostenfrei.