Riesige Erwartungen sind verbunden mit Chatbots – KI-Systemen, die auf menschliche Fragen sinnvoll reagieren können, etwa in Support- oder Hotline-Situationen (Bild: Supportpal). Wer im Marketing oder IT über Investitionen in diese Technologie zu entscheiden hat, steht nun vor der Herausforderung, aus dem Hype das herauszufiltern, was funktioniert. Chetan Dube vom KI-Spezialisten IPsoft hat zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Feld. Im CXO-Talk mit Michael Krigsman auf ZDNet erläutert er, was es beim Kauf und der Entwicklung von Chatbot-Systemen zu beachten gilt. Unter anderem geht es dabei um den Turing-Test, bei dem eine Software daraufhin geprüft wird, ob ein Mensch ihre Antworten von denen eines Menschen unterscheiden kann. Den CXO-Talk gibt es auch als komplettes Transkript zum Nachlesen.