ERP-Systeme sind technologiehistorisch von gestern, obwohl sie prinzipiell etwas Modernes machen, urteilt Heinz-Paul Bonn in seinem Blog: Sie dienen dem Management von Unternehmensressourcen. Und dazu, so der Softwareunternehmer und IT-Branchenfunktionär, gehören neben Menschen, Maschinen und Material zunehmend auch Daten aller Art sowie in Social-Media-Kanälen realisierte Kundenbeziehungen. Nur: Alte Systeme seien damit überfordert und behinderten deshalb den Fortschritt. Es gelte darum, sie aufzubrechen und als einzelne Services aus der Cloud zu beziehen. Die Zukunft, so Bonn, gehöre Two-tier-Architekturen: hybriden Konstrukten aus On-Premise- und Cloud-Lösungen, zu neuen Lösungseinheiten zusammengefasst. Monolithische Gebilde wie SAPs Business by Design, obwohl Cloud-basiert, gehören seiner Meinung nach nicht dazu.