Kategorien

05 Dez 2023

Kategorie: Blogpicks

Blogpicks, Software-Entwicklung

SW-Architektur ohne Grundsätze 

Traditionelle Grundsätze in der Softwarearchitektur führen oft zu Problemen, meint der Softwareentwickler und Buchautor Eberhard Wolff (Bild: Innoq) im Blog von Heise Developer. Die Wiederverwendung von Komponenten etwa habe durchaus Nachteile – hier verweist Wolff auf einen früheren Blogbeitrag –, ebenso wie redundanzfreie Datenhaltung. Und…

Blogpicks

Strategien Digitaler Transformation 

Die digitale Transformation hat viele Aspekte. Was jedoch laut den Autoren eines aktuellen E-Books von Tech Republic (Bild: Logo) aus dem Hause ZDNet immer gilt, ist: IT-Profis sollen digitale Verfahren zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und -abläufen einführen. Nicht selten, so Tech Republic, gelte es jedoch,…

Blogpicks

Gartner: Android sicherer als iOS 

Das Mobilbetriebssystem Android (li.) von Google hat gegenüber dem Konkurrenten iOS (Apple, re.) aufgeholt, was die Sicherheit der jeweiligen Smartphones beim Betrieb in Unternehmensnetzwerken angeht. Zu diesem Schluss kommt eine Gartner-Studie, die Research Director Patrick Hevesi in einem Gastbeitrag auf silicon.de vorstellt. War die Sicherheit…

Blogpicks

Google-CEO weist EU-Vorwürfe zurück 

Das Betriebssystem Android sorgt für mehr Flexibilität und Auswahl für  Smartphone-Käufer und -Nutzer. Diese Position vertritt Sundar Pichai (Bild), CEO von Google, im Blog des Unternehmens. Damit wendet er sich gegen das Urteil der EU-Kommission, wonach Google seine marktbeherrschende Stellung missbrauche. Die Kommission verhängt dafür…

Blogpicks

Serverlose Architektur: pro und contra 

Bei Serverlosen Architekturen geht es nicht etwa darum, Server aus verteilten Anwendungen zu eliminieren, betont Scott Fulton (Bild) auf ZDNet. Für ihn steckt hinter dem Begriff vielmehr eine Illusion, ersonnen für Entwickler, deren Software in der Public Cloud gehostet wird. Gleichzeitig erstrecke sich der Begriff…

Shirin_Glander
Blogpicks

Text-to-Speech-Systeme im Vergleich 

Einen Vergleich von Text-to-Speech-Systemen (TTS) gibt es im Blog von Codecentric. Anhand diverser deutsch- und englischsprachiger Zungenbrecher haben die Softwareentwickler Siri, Alexa, Google und andere Systeme auf die Probe gestellt und das Ergebnis in einem Video festgehalten. Außerdem liefert die Autorin des Artikels, die promovierte…

Blogpicks

Erstmal gibt es keine Upload-Filter 

Der Entwurf des CDU-Politikers Axel Voss zur Urheberrechtsreform ist heute mit 318 gegen 278 Stimmen im Europaparlament durchgefallen. Damit wird es vorerst keine weiteren Beratungen mit den EU-Mitgliedsstaaten über ein EU-weites Leistungs-Schutzrecht und Upload-Filter für dessen Durchsetzung geben.  David Pachali erläutert im Blog iRights.info die…

Blogpicks

EU-Bankenaufsicht warnt vor Cloud IT 

Die Europäische Bankenaufsicht EPA gießt Wasser in den Wein der Cloud-Euphorie. Wie The Register berichtet, warnt die Behörde in einem an IT-ferne Führungskräfte adressierten Report vor Risiken durch Technologien, die das Potential haben, die Finanzbranche erheblich zu verändern (Fintech). Unter anderem, so die britische Website,…

Blogpicks

Algorithmen exponentiell beschleunigt 

Algorithmen zur Optimierung von Lösungen – zum Beispiel die Identifikation der schnellsten Route von A nach B – könnten mit neuen Forschungsergebnissen aus Harvard viel schneller ablaufen. Bislang werden derartige Problemlösungen schrittweise berechnet: je mehr Daten, desto mehr Rechenschritte – bis hin zu einer technisch…

Blogpicks

Positive Effekte von Cyber-Attacken 

Die finanziellen Auswirkungen von Datenklau durch Einbrüche in IT-Systeme oder erpresserische Verschlüsselungen sind geringer geworden, schreibt Dirk Pfefferle (Bild) von Citrix in einem Blogbeitrag für silicon.de. Umfragen seines Unternehmens hätten ergeben, dass etwa die durchschnittlichen Kosten einer Ransomware-Attacke (Verschlüsselungserpressung) zwischen 2016 und 2017 von 580.000…