Kategorien

01 Jun 2023

Autor: Heinrich Seeger

Blogpicks

Customer Experience: Vorsprung durch Technik 

Erfolgreiche Unternehmen verhalten sich heute generell nutzerfreundlich, informativ und insgesamt kundenorientiert – kaum noch eine Chance, mit derlei Sekundärtugenden herauszustechen. Mit wirklich innovativer Technik dagegen lassen sich Kunden durchaus noch beeindrucken und binden, schreibt Andy Hanselmann bei Customer Think. Sechs Beispiele nennt er, vom kontaktlosen…

Blogpicks

Überall Unsicherheit: Brexit und IT 

Das britische Ausscheiden aus der EU wird sich auf eine ganze Reihe von Paradigmen auswirken, die IT-Branche und -Management betreffen, kommentiert Curtis Franklin in der Information Week. So sei unklar, ob sich die Briten weiterhin an die EU-Datenschutzregeln halten. Beispiel: Ein RZ in Brexit-Land zu…

Blogpicks

In Arbeit: Karte globaler Megatrends 

Alle „Megatrends“ und relevanten technischen Neuerungen in einer Karte sehen und auf einen Blick überschauen, wie sie zusammenhängen und einander beeinflussen: Diese Möglichkeit will der Futurist und Buchautor Richard Watson mit seinem Projekt „Global Mega-trends Map“ schaffen. Wer den Fortschritt der Arbeit nachvollziehen und vorab…

Blogpicks

Hass- und Terror-Videos wirkungsvoll blockieren 

Üble Video- und Audioaufnahmen könnten künftig wirkungsvoll aus dem Internet entfernt werden, schreibt der Economist. Bisher sei das unmöglich, weil gelöschte Hasspredigten oder Hinrichtungsvideos unweigerlich in unzähligen Kopien erhalten blieben – eine nicht zu bewältigende Datenmenge. Das neue Verfahren, am Dartmouth College in New Hampshire…

Blogpicks

Harte Bandagen: pro und contra Two-speed IT 

Die Auseinandersetzung über Pro und Contra der bimodalen IT/Two-speed IT wird mit zunehmend harten Bandagen geführt, wie Michael Coté in seinem Blog auf der Seite von The Register resümiert: Die „Unimodal“-Traditionalisten fordern die Reformer auf, einfach einen ordentlichen Job in der Kern-IT zu machen anstatt…