Kategorien

01 Jun 2023

Autor: Heinrich Seeger

Blogpicks

Für eine Verpflichtung zur Nachhaltigkeit 

„Acht Vorschläge, wie sich Elektroschrott begrenzen lässt“ präsentiert Gregor Honsel (Foto: Heise Verlag) im Blog des Magazins Technology Review. Statt geplante Obsoleszenz, die Begrenzung der Lebensdauer von Produkten, einfach zu akzeptieren, plädiert der Autor unter anderem für eine Verpflichtung der Hersteller, Konstruktionsdaten von nicht mehr…

Blogpicks, Software-Entwicklung

Mehr Leistung durch Objekt-Kompression 

Eine neue Datenkompressionstechnik (Symbolbild: Christine Daniloff, MIT) soll dafür sorgen, dass redundante Inhalte eliminiert, dadurch Speicher freigegeben und im Effekt Computer-Performance gesteigert wird. Wie Eurekalert berichtet, hat ein Team des Massachusetts Institute of Technology (MIT) kürzlich auf einer Konferenz ein entsprechendes Papier präsentiert. Das Kompressionsverfahren…

Blogpicks

Mehr Sicherheit im Chip-Design 

Forscher an der Technischen Universität Kaiserslautern um Wolfgang Kunz (Bild, Mitte) haben in Kooperation mit der Universität Stanford einen Algorithmus entwickelt, der in der Lage sein soll, möglicherweise sicherheitskritische Fehler beim Chip-Design zu entdecken, bevor die Prozessoren in die Serienfertigung gehen. Wie Eurekalert berichtet, sollen…

Blogpicks

Google-Fachfrau erklärt Quantencomputer 

„Ask a Techspert“ heißt eine neue Serie von Beiträgen im Google-Blog „The Keyword“, in der Google-Experten komplexe Technologien erklären mit dem Anspruch, so verständlich wie möglich und trotzdem sachlich korrekt zu sein. Bereits am 4. März erschien die erste Folge, in der Marissa Giustina aus…

Blogpicks

APIs – Business aus der Cloud 

APIs sind heute mehr als lediglich technische Beschreibungen und Realisierungen von Programmierschnittstellen. Oft verbergen sich dahinter ganze Geschäftsmodelle – Business aus der Cloud, sozusagen. Im Entwickler-Blog von Codecentric beschreibt Angelo Velten anhand eines Beispiels (API zum Buchen von Kino-Tickets), worauf zu achten – und was…

Blogpicks

Google bezahlt Frauen besser als Männer 

Geschlechterungleichheit ist bei Google ein großes Thema; immer wieder haben Mitarbeiterinnen wegen geringerer Bezahlung im Vergleich zu gleich qualifizierten Männern geklagt. Jedes Jahr wird deshalb untersucht, ob Minderheiten und Frauen im Unternehmen unterbezahlt werden. Dieses Jahr kam dabei heraus, dass Männer für ähnliche Arbeiten weniger…

Blogpicks

Kleine Teams sind innovativer 

Je kleiner ein Team, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass seine Arbeit tiefgreifende oder disruptive Effekte zeitigt – zumindest in Wissenschaft und Technik. Das hat laut dem Wissenschafts-News-Dienst Eurekalert eine Analyse von 65 Millionen Publikationen aus 60 Jahren ergeben, die am Knowledge Lab der Universität…

Blogpicks

Proteste gegen Upload-Filter 

Der am 13. Februar von EU-Staaten, -Kommission und -Parlament beschlossene Kompromiss zur Einführung von Upload-Filtern berge Zensurgefahr in sich und gefährde den demokratischen Diskurs, warnt Markus Reuter auf netzpolitik.org. Was heute für die Durchsetzung von Urheberrechten genutzt werde, könne künftig zur Unterdrückung missliebiger politischer Meinung…